© crocus.international 2025
Was ist IHHT?
IHHT steht für Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie. Diese innovative Behandlungsmethode nutzt gezielt wechselnde Sauerstoffkonzentrationen, um die Zellgesundheit zu verbessern und den Stoffwechsel zu optimieren.
Wie läuft eine Therapiesitzung ab?
Während einer Sitzung wird der Patient wiederholt Phasen niedrigen Sauerstoffgehalts (Hypoxie) und erhöhten Sauerstoffgehalts (Hyperoxie) ausgesetzt. Diese kontrollierten Veränderungen stimulieren die Mitochondrien in den Zellen, fördern deren Regeneration und verbessern die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit.
Wann wird IHHT eingesetzt?
Die IHHT-Therapie wird oft zur Unterstützung bei chronischer Müdigkeit, Stoffwechselstörungen und zur Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt.
Weiterführende Links
Funktionierende Mitochondrien – Die Grundlage der Gesundheit – Dr. med. Stephan Bortfeldt
November 2023
Die IHHT-Revolution- Die Basis Ihrer Gesundheit und Energie – Dr. Arkadi Prokopov
November 2023
Energie stärkt Heilung und deshalb soll es niemand wissen! – Prof. Dr. rer. Stefan Hockertz
September 2023
Was ist IHHT-Zelltraining - die Zellkraftwerke sind die Lösung!
Mitochondrien
Für die im Körper ablaufenden Prozesse wie Stoffwechsel, Denken oder Muskelarbeit, wird Energie in Form von ATP (Adenosintriphosphat) benötigt. Diese gewinnt der Körper aus der Nahrung. Doch muss diese erst für den Organismus umgewandelt werden um sie in eine für den Körper brauchbare Form (ATP) zu bringen. Diese Aufgabe übernehmen in jeder Zelle die Mitochondrien. Diese Zellorganellen produzieren jeden Tag die Menge Energie in Form von ATP des eigenen Körpergewichts! Aus diesem Grund werden sie auch als Zellkraftwerke des Körpers bezeichnet.
Kommt es zu Funktionsstörungen, Schädigungen oder gar zum Untergang von Mitochondrien, so sind Energiemangel und das Absterben von Zellen die Folge, was zu Krankheiten, Gewebeschädigungen und im Extremfall gar zum Tod führen kann. Geschwächte Mitochondrien können nur noch Zucker und kein Fett mehr verbrennen. Krankheiten, an deren Entstehung defekte Mitochondrien
beteiligt sind, nennt man Mitochondropathien. Darunter fallen z. B. Diabetes
Typ 2, Übergewicht, Hormonmangel, Krebs und ein beschleunigter Alterungsprozess und laut Forschenden fast jede chronische Erkrankung, mitunter auch Autoimmunerkrankungen.
Die Mechanismen, die zu einer Schädigung der Mitochondrien führen können, sind vielfältig und umfassen unter anderem Stress, Umweltgifte, Infektionen (z.B. SarS-Cov-19), Medikamente (z.B. SarS-Cov-19 mRNA-Therapie, Cholesterinsenker…), Bewegungsmangel und Mikronährstoffmängel.
Genau hier setzt das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie an.
Das Intervalltraining (körperliches Training mit wechselweise intensiver Belastung und Entspannung) erweist sich als besonders effizient zur Vorbeugung und Rehabilitation zahlreicher chronischer Zivilisationskrankheiten, und es verlangsamt den Alterungsprozess.
Bei IHHT handelt es sich um ein Intervall -HypoxieTraining, das als Erweiterung des bei Sportlern bekannten Höhentrainings verstanden werden kann. Dabei wird abwechslungsweise sauerstoffarme und sauerstoffreiche Luft eingeatmet. Gerade eine kurze sauerstoffarme Phase ist von Bedeutung, denn diese ist für den Körper ein starker physiologischer Stimulus, ruft sie doch z. B. eine erhöhte Produktion von
EPO ( Erythroproetin) und Wachstumshormonen , HSP 70 und Zytoglobinen sowie von intrazellulärem Glykogen (Energiespeicher in der Zelle) hervor.
Zudem überleben beschädigte und veraltete Mitochondrien den Stress der sauerstoffarmen Phase nicht und gehen unter (Mitoptose). Dadurch wird ein kurzzeitiger, wenige Tage dauernder Energiemangel auf zellulärer Ebene verursacht, welcher den entscheidenden Impuls zur beschleunigen Vermehrung neuer, gesunder Mitochondrien gibt, die nun mehr Raum zur Verfügung haben.
Der Organismus erhält dadurch Zellen mit zahlreichen, gesunden Mitochondrien wodurch eine systemische, körperweite Vitalitätssteigerung erreicht wird.
Wie wirkt IHHT?
Ein regelmässiges IHHT-Training verbessert die Sauerstoffversorgung der Zellen, steigert den Energiehaushalt und kurbelt den Stoffwechsel an.
Dank der IHHT läuft die Energieproduktion in den Zellen allmählich auf Hochtouren. Dadurch wird die allgemeine Leistungsfähigkeit erhöht und der Patient fühlt sich geistig und körperlich vital. Folgende Vorteile bietet die IHHT konkret:
- Stärkung des Immunsystems
- Verbesserung der Sauerstoffversorgung der Zellen
- Verbesserung der Energieproduktion der Zellen (Aktivierung des Energiestoffwechsels)
- Höhere Fettverbrennung / Unterstützung bei der Gewichtsabnahme
- Bessere Durchblutung der Organe
- Gibt geschwächten Organen eine Chance, sich zu erholen
- Unterstützt Bildung neuer Blutgefässkapillaren
- Ausgleich des vegetativen Nervensystems (VNS) und verbesserte Entspannungsfähigkeit
- Erhöhung der Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit
- Leistungssteigerung des kardiovaskulären Systems (Herz, Gefässe)
- Verbesserung der Schlafqualität und der Stressresistenz
- Verkürzt die Regenerationszeiten
- Sorgt für ausgeglichene Hormonproduktion
- Länger - besser - leben (Longevity, Best Aging)
Wer profitiert von IHHT?
Personen, die an folgenden Symptomen/Erkrankungen leiden:
- Erschöpfungssymptomen (chronisches Fatigue-Syndrom), Burnout
- Chronische Schmerzen
- Diabetes
- Metabolisches Syndrom
- Chronische Erkrankungen (z.B. Autoimmunerkrankungen)
- Gedächtnisprobleme, eingeschränkte Merkfähigkeit, Anzeichen einer beginnenden Demenz
- Immunschwäche
- Borreliose
- ADHS/ ASS
- Depressionen
- Probleme mit Lunge und Atemwegen (Asthma)
- Migräne und Kopfschmerzen
- Gefässprobleme
- Hautprobleme
- Long-Covid/ Post-Vac-Syndrome
- Probleme mit Muskeln, Bindegewebe (Faszien), Knochen und Gewebe
- Neurodegenerative Erkrankungen (MS, Parkinson, ALS etc.)
- Erkrankungen der Niere, Blase und der Verdauungsorgane
- Mensturationsbeschwerden
- Hilft bei Kinderwunsch
- Auch Krebspatientinnen und -patienten können von IHHT-Zelltraining profitieren - dies jedoch immer unter ärztlicher Aufsicht. Fragen Sie uns um Auskunft.
Was sind Kontraindikationen?
Wenn Sie an Epilepsie leiden, akute Herzrhythmusstörungen haben, im ersten Trimester schwanger sind, dann sollten Sie auf IHHT verzichten. Gerne beraten wir Sie welche Möglichkeiten Sie dennoch haben oder welche Abklärungen allenfalls nötig sind, um von IHHT profitieren zu können.
Wie viele IHH-Trainings benötige ich?
Das hängt stark von ihrem Gesundheitszustand und ihren Zielen ab. In Normalfall empfehlen wir eine 10-er Serie mit Herzratenvariabilitätsmessung zu Beginn und am Ende der 10 Sitzungen für eine erste Intervention.
Es gilt: je kränker, desto vorsichtiger das Training und desto länger die Erholungsphase. Bei chronischen Erschöpfungen rechnen wir von einer Therapiedauer von 3 bis 6 Monaten (ca. 2 Trainings pro Woche).
Wie lange hält die Wirkung des Trainings an?
Das hängt stark von ihrem Gesundheitszustand, der Versorgung mit Vitalstoffen und den Lebensumständen ab. Im Idealfall hält die Wirkung bis zu 9 Monaten an.
Weshalb benötige ich leistungsstarke Mitochondrien?
Der menschliche Körper benötigt zum Überleben Energie. Diese wird aus der Nahrung gewonnen. Ähnlich wie Benzin in einem Motor muss die Nahrung jedoch erst „verbrannt“ (für den Organismus umgewandelt) werden. Diese Aufgabe übernehmen die Mitochondrien innerhalb der Zellen. Sie sind ganz besondere und sehr kleine Zellorganellen, die in jeder Zelle vorhanden sind und Tag für Tag eine enorme Menge an Energie produzieren. Aus diesem Grund werden Sie auch als Zellkraftwerke des Körpers bezeichnet.
Die IHHT basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Ansatz, der den Körper intermittierend niedrigen Sauerstoffkonzentrationen (Hypoxie) und anschließend hohen Sauerstoffkonzentrationen (Hyperoxie) aussetzt. Diese Wechselwirkung regt die körpereigenen Reparatur- und Regenerationsprozesse auf zellulärer Ebene an.
Das Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training (IHHT) stammt ursprünglich aus der Raumfahrt und ist ein hocheffektives Training für den Energiestoffwechsel auf Zellebene. Unser Körper besteht aus 80 Billionen Zellen. In fast jeder dieser Zellen liefern sogenannte Mitochondrien die nötige Zellenergie – sie bilden die kleinen Kraftwerke einer Zelle. Die IHHT verbessert die Arbeit dieser Mitochondrien. Zum einen werden durch die IHHT geschädigte Mitochondrien vernichtet, zum anderen wird die Vermehrung gesunder Mitochondrien angeregt. Nach dieser Art von Zellsanierung besitzt der Organismus des Patienten schliesslich Zellen mit zahlreichen gesunden Mitochondrien.
